News vom VAMV e. V.


Kindergrundsicherung: Verbesserungen für Alleinerziehende nicht erkennbar
Berlin, 7. September 2023. Nach zähen Ringen um Finanzierung und konkrete Ausgestaltung innerhalb der Ampel-Koalition hat das Bundes-familienministerium einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Kinder-grundsicherung vorgelegt.


Unterhaltsrecht: Reform muss an Lebensrealität anknüpfen, um Existenz von Kindern nicht zu gefährden
Berlin, 21. August 2023. Bundesjustizminister Buschmann will in Trennungsfamilien mitbetreuende Elternteile beim Unterhalt entlasten und damit für Väter Anreize setzen, sich nach einer Trennung stärker


UN-Sonderberichterstatterin klagt weltweite Menschenrechtsverletzungen an: „Eltern-Kind-Entfremdung“ darf an Familiengerichten keine Anwendung mehr finden!
Berlin, 30. Juni 2023. Die UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Reem Alsalem, stellte vergangenen Freitag in Genf dem UN-Menschenrechtsrat ihren Bericht „Custody, violence


Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern?
Berlin, 11. Januar 2023. Aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linken zu „Forschung und Aufklärung – Studienergebnisse zu Ideologie statt Kindeswohlorientierung


Spürbare Erhöhung des Mindestunterhaltes: durch Düsseldorfer Tabelle 2023 konterkariert?
Eine gute Nachricht für Kinder von Alleinerziehenden: Der gesetzliche Mindestunterhalt steigt 2023 für ein 6- bis 11-jähriges Kind von 455 auf 502 Euro. Das Bundesjustizministerium


Mehr Kindergeld für Alleinerziehende nur Nullsummenspiel – Steuergutschrift jetzt!
Der Bundestag hat am 10. November 2022 ein höheres Kindergeld von 250 Euro ab 2023 beschlossen. „Auch die größte Kindergelderhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik


Energie-Entlastungspaket: Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!
Berlin, 28. März 2022. Die Ampel hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von


Alleinerziehenden-Verbände stellen Forderungen an Ampel
Bundesweite Alleinerziehenden-Verbände, -Vereine und -Akteur:innen fordern gemeinsam SPD, Grüne und FDP auf, die Belange von Ein-Eltern-Familien deutlicher in den Koalitionsverhandlungen zu berücksichtigen. In einem acht


Kinderkrankengeld – ein Geschenk, das kaum einer will
Die geplante erneute Ausweitung der Kindenkrankentage hilft der großen Mehrheit alleinerziehender Eltern nicht weiter. “Es ist nicht nachzuvollziehen, dass eine Leistung unverändert weiter ausgebaut wird,