Interviews


Interview mit Ruth Herzberg
Die aktuelle Situation ist die Fortsetzung von Ruth Herzbergs erfolgreichem Roman Wie man mit einem Mann unglücklich wird. Beim Lesen des Bandes habe ich gelacht,


Interview mit Michelle Franco
Im Koalitionsvertrag wurde eine Kindergrundsicherung zugesagt. Nur wo bleibt die Umsetzung dieses Versprechens? Das fragen sich nicht nur die 43 % Alleinerziehenden, die von akuter


Anti-Girlboss – Interview mit Nadia Shehadeh
Lebensziel „Girlboss“? Frauen wird heute oft vermittelt, dass sie alles haben können: Kinder, eine erfüllte Beziehung, eine erfolgreiche Karriere, einen perfekt trainierten Körper und aufregende


Interview mit Frauke Angel zum Kinderbuch „Vorsicht, frisch geschieden!“
Wenn sich Eltern scheiden lassen, kommen bei den Kids viele Fragen auf: Warum trennt ihr euch? Bei wem werden wir wohnen? Sehen wir den anderen


Wie viel? Interview mit Mareice Kaiser
Liebe Mareice, du sagst in deinem Buch, dass dir „Geld irgendwie unangenehm“ sei und du am liebsten „so wenig wie möglich damit zu tun“ hättest.


Interview mit Delia Keller
Delia Keller hat zwei Kinder und ist seit zehn Jahren alleinerziehend. Seit einigen Monaten kann der Vater ihrer Kids keinen Unterhalt mehr zahlen. Sie bekommt


Interview mit Anne Dittmann
Tadaaaa, das Buch unserer Kolumnistin Anne Dittmann ist da! Wir freuen uns sehr. Und wer unseren Instagram-Kanal verfolgt, hat sicher schon gesehen, dass Anne und


Interview mit Anna Manon Schimmel
Anna Manon Schimmel ist Anfang 40, evangelische Pfarrerin — und Mutter einer Zehnjährigen. Ihre Tochter sieht sie meist an den Wochenenden und in den Ferien.


Interview mit Nils Pickert
Lieber Nils, ich habe dich in Mülheim bei Viva la Gender im Gespräch mit Alexandra Zykunov und Anne Dittmann zum ersten Mal gesehen und war


Interview mit Caroline Uhl
Alleinerziehend zu sein und sich dabei selbst nicht aus dem Blick zu verlieren, ist schwer. Die Psychologin und alleinerziehende Mutter Caroline Uhl kennt dies aus


Interview mit Katja Kullmann
DIE SINGULÄRE FRAU ist eines der besten Bücher, die ich bislang in diesem Jahr gelesen habe. Schon nach den ersten zwei Seiten begann ich, einzelne


Interview mit Jacinta Nandi
Schreibt man ein Buch mit dem Namen „50 Ways to Leave your Ehemann“ aus Frustration? Oder aus Ironie? Oder will uns die Autorin darin erstgemeinte


Interview mit Hendrik Lind von TrostHelden
Alleinerziehende fühlen sich manchmal ziemlich einsam. Während die meisten von uns sind „nur“ geschieden oder getrennt sind, haben rund 4 Prozent der alleinerziehenden Mütter und


New Mom: Interview mit Autorin und Pädagogin Susanne Mierau
Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen. Was das in Bezug


Interview mit Rechtsanwältin Karola Rosenberg
Als viertes von fünf Kindern ist Karola Rosenberg damit aufgewachsen zu verhandeln – über den besten Sitzplatz, das größte Stück Kuchen oder das schönste Spielzeug.


Die letzten Männer des Westens
“Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.” So oder so ähnlich klingt das immer lauter werdende Kriegsgeheul der Antifeministen. Man


Interview mit Verena Frensch von Fair für Kinder
In jeder Hinsicht benachteiligt Der Verein “Fair für Kinder” engagiert sich für die Abschaffung des Ehegattensplittings und eine gerechte Besteuerung für Alleinerziehende. Wir haben, passend


Interview mit Heidi Thiemann
»Das kann doch nicht wahr sein, dass sich da so wenig getan hat« Heidi Thiemann hat mit Alltagsheld:innen 2021 die erste bundesweite Stiftung für Alleinerziehende


Erst die Kinder schaukeln und jetzt auch noch das eigene Unternehmen
Als Tine und Nanette sich 2019 zum ersten Mal auf einem Spielplatz in Ottensen trafen, waren sie sich nicht nur sofort sympathisch, sondern stellten auch


Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen
Über Liebeskummer weiß man wissenschaftlich viel mehr, als die meisten denken. Und ja, es gibt Dinge, die nachweislich helfen — andere dafür gar nicht. Was