Magazin


FAMILIE & GESELLSCHAFT

Kauft Pizza – falls ihr es euch leisten könnt.
Bevor ich mit dieser Kolumne anfange, muss ich euch erstmal sagen, dass ich heimlich denke, dass es sich gar nicht lohnt, Erziehungstipps zu geben. Die

Was ist eigentlich das Gegenstück zur Solomutter?
Marc Steiling ist ein Jugendfreund unserer Gründerin Sara und er verfolgt die Entwicklung unserer Plattform bereits seit der ersten Stunde. Auch Marc lebt getrennt von

Traummann mit Anhang
Als unsere Gründerin ihren Text zum Thema „Familie on Demand“ geschrieben hat, wollte sie auch andere Blickwinkel auf die Situation „Alleinerziehend auf Partner:innensuche“ zulassen. Marita

Kauft Pizza – falls ihr es euch leisten könnt.
Bevor ich mit dieser Kolumne anfange, muss ich euch erstmal sagen, dass ich heimlich denke, dass es sich gar nicht lohnt, Erziehungstipps zu geben. Die

Was ist eigentlich das Gegenstück zur Solomutter?
Marc Steiling ist ein Jugendfreund unserer Gründerin Sara und er verfolgt die Entwicklung unserer Plattform bereits seit der ersten Stunde. Auch Marc lebt getrennt von

Traummann mit Anhang
Als unsere Gründerin ihren Text zum Thema „Familie on Demand“ geschrieben hat, wollte sie auch andere Blickwinkel auf die Situation „Alleinerziehend auf Partner:innensuche“ zulassen. Marita

Familie on Demand? Ohne uns.
Alleinerziehend mit einem kleinen Kind und Dating? Wie kann das zusammenpassen? Unsere Gründerin stellt nach mehreren Selbstversuchen fest: So einfach ist das gar nicht. Ich bin
SOLOMÜTTER KOLUMNE von Anne Dittmann
INTERVIEWS

Interview mit Hendrik Lind von TrostHelden
Alleinerziehende fühlen sich manchmal ziemlich einsam. Während die meisten von uns sind „nur“ geschieden oder getrennt sind, haben rund 4 Prozent der alleinerziehenden Mütter und

New Mom: Interview mit Autorin und Pädagogin Susanne Mierau
Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen. Was das in Bezug

Interview mit Rechtsanwältin Karola Rosenberg
Als viertes von fünf Kindern ist Karola Rosenberg damit aufgewachsen zu verhandeln – über den besten Sitzplatz, das größte Stück Kuchen oder das schönste Spielzeug.

Interview mit Hendrik Lind von TrostHelden
Alleinerziehende fühlen sich manchmal ziemlich einsam. Während die meisten von uns sind „nur“ geschieden oder getrennt sind, haben rund 4 Prozent der alleinerziehenden Mütter und

New Mom: Interview mit Autorin und Pädagogin Susanne Mierau
Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen. Was das in Bezug

Interview mit Rechtsanwältin Karola Rosenberg
Als viertes von fünf Kindern ist Karola Rosenberg damit aufgewachsen zu verhandeln – über den besten Sitzplatz, das größte Stück Kuchen oder das schönste Spielzeug.

Die letzten Männer des Westens
“Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.” So oder so ähnlich klingt das immer lauter werdende Kriegsgeheul der Antifeministen. Man
PSYCHOLOGIE

Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen
Über Liebeskummer weiß man wissenschaftlich viel mehr, als die meisten denken. Und ja, es gibt Dinge, die nachweislich helfen — andere dafür gar nicht. Was

Verzeihen oder versöhnen? Ein Interview mit Susanne Boshammer
Ob ich das jemals verzeihen kann? Diese Frage stellen sich viele von uns – nicht zuletzt nach schmerzhaften Trennungen. Etwa, wenn wir uns von einem
RECHT & POLITIK

Wenn unsere Solidarität immer nur auf Gegenseitigkeit beruht, sind wir verloren
Je länger die Ampel sich in der Sozialpolitik spaltet, desto härter wird die soziale Spaltung in der Gesellschaft. Die Grundsicherungsleistung Hartz IV wurde in meinem

Neu: Kostenlose Rechtshotline für Alleinerziehende
Die Stiftung Alltagsheld:innen hat die erste deutschlandweite Rechtshotline für Alleinerziehende im Familienrecht gestartet, bei der sie sich kostenfrei von Rechtsanwält:innen beraten lassen können. Das Angebot soll erste

Keine Einzelfälle, sondern System: Eine aktuelle Studie kritisiert die Praxis der Gerichte und Jugendämter
Der Soziologe Dr. Wolfgang Hammer hat die Studie „Familienrecht in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme“ veröffentlicht. Sein Fazit: Ideologische Vorstellungen unter Richter:innen, Anwältinnen und Jugendämtern würden dazu

Wenn unsere Solidarität immer nur auf Gegenseitigkeit beruht, sind wir verloren
Je länger die Ampel sich in der Sozialpolitik spaltet, desto härter wird die soziale Spaltung in der Gesellschaft. Die Grundsicherungsleistung Hartz IV wurde in meinem

Neu: Kostenlose Rechtshotline für Alleinerziehende
Die Stiftung Alltagsheld:innen hat die erste deutschlandweite Rechtshotline für Alleinerziehende im Familienrecht gestartet, bei der sie sich kostenfrei von Rechtsanwält:innen beraten lassen können. Das Angebot soll erste

Keine Einzelfälle, sondern System: Eine aktuelle Studie kritisiert die Praxis der Gerichte und Jugendämter
Der Soziologe Dr. Wolfgang Hammer hat die Studie „Familienrecht in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme“ veröffentlicht. Sein Fazit: Ideologische Vorstellungen unter Richter:innen, Anwältinnen und Jugendämtern würden dazu

Energie-Entlastungspaket: Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!
Berlin, 28. März 2022. Die Ampel hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von
ARBEITSWELT

Neue Studie: Alleinerziehende arm trotz Arbeit
Arm trotz Arbeit? Alleinerziehende haben das höchste Risiko Rund 860.000 Menschen in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Erwerbstätigkeit Sozialleistungen. Unter diesen Aufstocker:innen befinden sich überdurchschnittlich

Erst die Kinder schaukeln und jetzt auch noch das eigene Unternehmen
Als Tine und Nanette sich 2019 zum ersten Mal auf einem Spielplatz in Ottensen trafen, waren sie sich nicht nur sofort sympathisch, sondern stellten auch

Ich kündige.
Stell Dir vor Du schließt eine Versicherung ab und zahlst in rund zwanzig Berufsjahren monatlich zwischen 6,5 und 2,4% Deines Gehalts in diese Police ein.

Alleinerziehende weiter unter Druck
Nach wie vor sind Alleinerziehende vier- bis fünfmal häufiger von Armut betroffen als Paarfamilien. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Antje Funcke (Senior
HOMESTORY

Hereinspaziert – mit Jessica aus Mönchengladbach
Neue Wohnung. Altbautraum. Perfekt für Instagram. Schwanger, Hochzeit…das schaut man gerne. Dann das süße Baby. Aber während der Mann 10 Stunden arbeitete und ich mich zwischen Baby und Haushalt zerriss, früh schon wieder arbeitete wurde der Streit immer schlimmer und das Gefühl, dass ich eigentlich mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde verheiratet bin wurde stärker.
LIFESTYLE

#3 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Oh yes! Eine Frau als Hauptrolle in einer Abenteuergeschichte! Why not? Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. In meiner Buchkolumne auf SOLOMÜTTER zeige ich

#2 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Eine knallbunte Einführung in die Bewegung zur geschlechtlichen Gleichberechtigung Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. Heute möchte ich ein weiteres Buch aus meiner Sammlung

#1 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Es gibt sie noch die guten Bücher! Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. In meiner regelmäßig erscheinenden Buchkolumne auf SOLOMÜTTER möchte euch auf die

#3 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Oh yes! Eine Frau als Hauptrolle in einer Abenteuergeschichte! Why not? Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. In meiner Buchkolumne auf SOLOMÜTTER zeige ich

#2 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Eine knallbunte Einführung in die Bewegung zur geschlechtlichen Gleichberechtigung Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. Heute möchte ich ein weiteres Buch aus meiner Sammlung

#1 – Es gibt sie noch die guten Bücher!
Es gibt sie noch die guten Bücher! Ich bin Inga von der Online-Buchhandlung VINCENT&VOLTAIRE. In meiner regelmäßig erscheinenden Buchkolumne auf SOLOMÜTTER möchte euch auf die

The Sustainable Stylist X SOLOMÜTTER
“Interessiert Ihr Euch für Mode? Oder findet Ihr das Thema oberflächlich?” Das haben wir Euch vor kurzem bei Instagram gefragt. Herausgekommen ist eine Kooperation mit Janine Dudenhöffer,