

Interview mit Ruth Herzberg
Die aktuelle Situation ist die Fortsetzung von Ruth Herzbergs erfolgreichem Roman Wie man mit einem Mann unglücklich wird. Beim Lesen des Bandes habe ich gelacht, geweint, mich (fremd-)geschämt – und mich wiedererkannt. Ruths autofiktionaler Roman beschreibt die Struggles einer alleinerziehenden Mutter mitten im Corona-Berlin – einer Mutter, die zwischen Sehnsucht nach einem Mann und dem […]

Interview mit Michelle Franco
Im Koalitionsvertrag wurde eine Kindergrundsicherung zugesagt. Nur wo bleibt die Umsetzung dieses Versprechens? Das fragen sich nicht nur die 43 % Alleinerziehenden, die von akuter Einkommensarmut betroffen sind, sondern auch viele weitere Familien, bei denen das Geld knapp ist. Im Jahr 2022 waren rund 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet. Das ist […]

Anti-Girlboss – Interview mit Nadia Shehadeh
Lebensziel „Girlboss“? Frauen wird heute oft vermittelt, dass sie alles haben können: Kinder, eine erfüllte Beziehung, eine erfolgreiche Karriere, einen perfekt trainierten Körper und aufregende Hobbys. Instagram & Co. verstärken diesen „You-can-have-it-all“-Eindruck. Dieses Narrativ hat jedoch auch eine toxische Seite. Es verlangt von uns, immer mehr zu leisten, anstatt die strukturellen Ungerechtigkeiten des Systems in […]

Wie viel? Interview mit Mareice Kaiser
Liebe Mareice, du sagst in deinem Buch, dass dir „Geld irgendwie unangenehm“ sei und du am liebsten „so wenig wie möglich damit zu tun“ hättest. Spannend, dass du trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – ein Buch über Geld geschrieben hast. Wir freuen uns, mit dir ein bisschen über dieses wichtige Thema sprechen zu können […]

Interview mit Delia Keller
Delia Keller hat zwei Kinder und ist seit zehn Jahren alleinerziehend. Seit einigen Monaten kann der Vater ihrer Kids keinen Unterhalt mehr zahlen. Sie bekommt stattdessen den sogenannten „Unterhaltsvorschuss“. Dabei ist sie auf eine Ungerechtigkeit gestoßen und hat eine Petition gestartet. Wir haben bei Delia nachgefragt. Liebe Delia, kannst du mal erzählen warum du […]

Interview mit Anne Dittmann
Tadaaaa, das Buch unserer Kolumnistin Anne Dittmann ist da! Wir freuen uns sehr. Und wer unseren Instagram-Kanal verfolgt, hat sicher schon gesehen, dass Anne und ich, Sara, die Gründerin von SOLOMÜTTER, das Buch an 80 Menschen aus Wirtschaft, Politik und Unterhaltung geschickt haben, weil ich nach dem Lesen eines Vorabexemplars überzeugt war, dass jede und […]

Interview mit Anna Manon Schimmel
Anna Manon Schimmel ist Anfang 40, evangelische Pfarrerin — und Mutter einer Zehnjährigen. Ihre Tochter sieht sie meist an den Wochenenden und in den Ferien. Wir haben Anna schon vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen und versuchen seitdem mit ihr über ihr Familienmodell zu sprechen. Nun hat es endlich geklappt. Wie schön. Anna, wenn man […]

Interview mit Nils Pickert
Lieber Nils, ich habe dich in Mülheim bei Viva la Gender im Gespräch mit Alexandra Zykunov und Anne Dittmann zum ersten Mal gesehen und war danach sehr neugierig auf dein Buch „Lebenskompliz*innen“. Ich bin selbst alleinerziehende Mutter und aktuell Single. Warum kann Lebenskompliz*innen auch für Menschen interessant sein, die gerade nicht in einer Partnerschaft leben? […]

Zeit für Revolution: Interview mit den MIAs
Die „White Lily Revolution“ wurde von der Mütterinitiative für Alleinerziehende (MIA) ins Leben gerufen und findet in diesem November bereits zum dritten Mal statt. Die Initiator:innen dieser Aktion machen Gewalt gegen Mütter und Kinder im Familienrecht sichtbar und fordern die konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention. Was genau das bedeutet, warum diese Aktion nötig ist und wie […]

Ring frei – mit Hanna Hansen aus Köln
Neue Wohnung. Altbautraum. Perfekt für Instagram. Schwanger, Hochzeit…das schaut man gerne. Dann das süße Baby. Aber während der Mann 10 Stunden arbeitete und ich mich zwischen Baby und Haushalt zerriss, früh schon wieder arbeitete wurde der Streit immer schlimmer und das Gefühl, dass ich eigentlich mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde verheiratet bin wurde stärker.

Interview mit Caroline Uhl
Alleinerziehend zu sein und sich dabei selbst nicht aus dem Blick zu verlieren, ist schwer. Die Psychologin und alleinerziehende Mutter Caroline Uhl kennt dies aus eigener Erfahrung. Mit ihrem ersten Buch „Wer bin ich, wenn ich nicht alleinerziehend bin?“ möchte die Kölnerin deshalb Frauen ermutigen, sich – fernab toxischer Positivität – mit den richtigen Fragen […]

Interview mit Katja Kullmann
DIE SINGULÄRE FRAU ist eines der besten Bücher, die ich bislang in diesem Jahr gelesen habe. Schon nach den ersten zwei Seiten begann ich, einzelne Stellen anzustreichen, weil ich die jeweiligen Sätze und Gedanken nicht wieder vergessen wollte. Oft habe ich mich so sehr in den Beschreibungen der Autorin Katja Kullmann wiedergefunden, dass es manchmal […]

Interview mit Jacinta Nandi
Schreibt man ein Buch mit dem Namen „50 Ways to Leave your Ehemann“ aus Frustration? Oder aus Ironie? Oder will uns die Autorin darin erstgemeinte Tipps geben? Unsere Gründerin Sara hat bei Jacinta Nandi nachgefragt und ist nun schlauer. Liebe Jacinta, du hast ein neues Buch, 50 Ways to Leave your Ehemann, geschrieben. Das klingt […]

Interview mit Hendrik Lind von TrostHelden
Alleinerziehende fühlen sich manchmal ziemlich einsam. Während die meisten von uns sind „nur“ geschieden oder getrennt sind, haben rund 4 Prozent der alleinerziehenden Mütter und 9 Prozent der Single-Väter ihre Partnerschaft völlig unfreiwillig – durch den Tod – verloren. Verwitwet zu sein, ist eine sehr besondere Herausforderung für die Betroffenen. Es gilt, die eigene Trauer […]

New Mom: Interview mit Autorin und Pädagogin Susanne Mierau
Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch »New Moms for Rebel Girls«. Unsere Gründerin Sara hat mit Susanne gesprochen und ihr Fragen zu diesem wichtigen […]

Interview mit Rechtsanwältin Karola Rosenberg
Als viertes von fünf Kindern ist Karola Rosenberg damit aufgewachsen zu verhandeln – über den besten Sitzplatz, das größte Stück Kuchen oder das schönste Spielzeug. Durch ihren Vater, der ebenfalls als Rechtsanwalt und Richter tätig war, bekam sie schon früh Einblicke ins Familienrecht. Wir haben mit Karola gesprochen und wollten unter anderem wissen, was die […]

Hereinspaziert – mit Jessica aus Mönchengladbach
Neue Wohnung. Altbautraum. Perfekt für Instagram. Schwanger, Hochzeit…das schaut man gerne. Dann das süße Baby. Aber während der Mann 10 Stunden arbeitete und ich mich zwischen Baby und Haushalt zerriss, früh schon wieder arbeitete wurde der Streit immer schlimmer und das Gefühl, dass ich eigentlich mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde verheiratet bin wurde stärker.

Die letzten Männer des Westens
“Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.” So oder so ähnlich klingt das immer lauter werdende Kriegsgeheul der Antifeministen. Man hört es von aggressiven Maskulisten und Internet-Hetzern, von testosterongesteuerten Sexisten und von neurechten Frauenhassern. Autor und Regisseur Tobias Ginsburg hat sich diesen Männern angeschlossen, um undercover herauszufinden, woher diese Ängste […]

Interview mit Verena Frensch von Fair für Kinder
In jeder Hinsicht benachteiligt Der Verein “Fair für Kinder” engagiert sich für die Abschaffung des Ehegattensplittings und eine gerechte Besteuerung für Alleinerziehende. Wir haben, passend zum Jahresstart 2022, mit Gründungsmitglied Verena Frensch gesprochen und sie zu den aktuellen Entwicklungen befragt. Verena, Ihr kämpft seit Jahren für die Abschaffung des Ehegattensplittings. Warum und wie? Erzähle doch […]

Interview mit Heidi Thiemann
»Das kann doch nicht wahr sein, dass sich da so wenig getan hat« Heidi Thiemann hat mit Alltagsheld:innen 2021 die erste bundesweite Stiftung für Alleinerziehende gegründet. Wir haben mit der Rheinländerin gesprochen und das erste Stiftungsjahr einmal Revue passieren lassen. Heidi, nun gibt es Alltagsheld:innen schon seit fast einem Jahr. Bist Du zufrieden mit diesen […]

Erst die Kinder schaukeln und jetzt auch noch das eigene Unternehmen
Als Tine und Nanette sich 2019 zum ersten Mal auf einem Spielplatz in Ottensen trafen, waren sie sich nicht nur sofort sympathisch, sondern stellten auch schnell fest, dass sie mit ähnlichen Problemen struggelten: Tine lebte in Trennung und Nanette mit einem Mann zusammen, der nur am Wochenende Zuhause war. Beide hatten demnach im Alltag oft […]

Verzeihen oder versöhnen? Ein Interview mit Susanne Boshammer
Ob ich das jemals verzeihen kann? Diese Frage stellen sich viele von uns – nicht zuletzt nach schmerzhaften Trennungen. Etwa, wenn wir uns von einem geliebten Menschen hintergangen oder im Stich gelassen fühlen. Oft rät uns das Umfeld zu verzeihen, die Sache abzuschließen und Ruhe einkehren zu lassen. Doch ist das immer richtig? Wir haben […]

Interview mit Kai-Uwe Bevc, Vorstand von MIA
Seit SOLOMÜTTER online ist, geraten wir regelmäßig in eine Situation des Sichrechtfertigenmüssens. Uns werden immer wieder Fragen gestellt wie: „Warum ist Euer Angebot nur für Frauen?“, „Findet Ihr das nicht männerfeindlich?“ oder „Auch Väter haben nach Trennungen Probleme.“ Manchmal werden die „Ratschläge“ sogar „ganz persönlich“: „Mit dem Betreiben dieser Seite, wird Dich kein Typ mehr […]

Antonia coacht
Die Berlinerin Antonia Scholz ist alleinerziehende Mutter einer Tochter und arbeitet seit kurzem als Coach für Alleinerziehende. Als Antonia bei Instagram immer mehr auch psychologisches Wissen teilte – das man unabhängig von Erkrankungen oder Störungen umsetzen konnte, quasi als “Psychologie für den Alltag” – traf der Algorithmus einen Nerv: Instagram schlug der just zertifizierten Coachin @thefiredupcollective vor. Ein Coaching-Kollektiv, das von […]
WER WIR SIND
SOLOMÜTTER – das (digitale) Zuhause für Single Moms ist die erste gemeinnützige Online-Plattform für allein- und getrennterziehende Frauen. Das Angebot ist von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert und möchte Frauen informieren, stärken und vernetzen. Wir sind eine gemeinnützige UG und setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Alleinerziehende und ihre Kinder nicht mehr benachteiligt werden.
© SOLOMÜTTER, 2023
Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mit Deinem Besuch auf unserer Webseite unterstützt Du SOLOMÜTTER. Wir erheben mit Tracking-Cookies (anonym) Daten und können so die Wirkung unserer Arbeit nachweisen, erfahren etwas über die Menschen, die wir erreichen, und können unser Angebot optimieren. Wenn Du weitersurfst, bist Du damit einverstanden. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Accept
Accept
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.