Die Abbildung blinkender Fäuste mit der Aufschrift "Mom-Power"
SOLOMUETTER_Wichteln

Ist doch schön, dass er dich unterstützt

„Hey, H* muss noch ein Wichtelgeschenk für C* besorgen nächste Woche. Nur, damit du es nicht vergisst“, schrieb der Kindsvater aus dem Papawochende heraus per WhatsApp an mich. Während ich relativ schnell – nach meiner ersten Schrecksekunde von „Oh scheiße, ich hab was vergessen!“ über reflexartig empfundene Dankbarkeit „Ein Glück denkt er mit!“ – zu der […]
SOLOMUETTER_kind_vermissen

Ich vermisse meine Tochter nicht

Ich vermisse meine Tochter nicht, wenn ich alleine verreise. Das hört sich jetzt vielleicht irgendwie gemein und hart an. Aber ich tue es wirklich nicht. Ich kann mich voll und ganz auf meine Reise konzentrieren, die meistens zu meinem Beruf gehört. Ich habe dann bis zu 10 Tage, an denen ich einzig und allein Aileen […]
SOLOMUETTER_Caroline_Uhl_V2

Interview mit Caroline Uhl

Alleinerziehend zu sein und sich dabei selbst nicht aus dem Blick zu verlieren, ist schwer. Die Psychologin und alleinerziehende Mutter Caroline Uhl kennt dies aus eigener Erfahrung. Mit ihrem ersten Buch „Wer bin ich, wenn ich nicht alleinerziehend bin?“ möchte die Kölnerin deshalb Frauen ermutigen, sich – fernab toxischer Positivität – mit den richtigen Fragen […]
SOLOMUETTER_Header_Svenja_Struck_V2

Erschöpfung und Fuck

Wenn die persönliche Krise so schlimm ist, dass sie die allgemeinen Krisen da draußen überschattet, hat man dann Glück? Ich suche nach dem Glück, unablässig wie damals, als ich mit etwa zehn Jahren ein Fünf-Mark-Stück in einer hohen Wiese hatte fallen lassen und es nicht mehr sehen konnte. Fünf Mark – das war viel Geld. […]
SOLOMUETTER_Header_Pizza_web

Kauft Pizza – falls ihr es euch leisten könnt.

Bevor ich mit dieser Kolumne anfange, muss ich euch erstmal sagen, dass ich heimlich denke, dass es sich gar nicht lohnt, Erziehungstipps zu geben. Die Berufsbezeichnungen „Elterncoach“ oder „Erziehungscoach“ oder auch „Parenting Guru“ könnten von mir aus komplett abgeschafft werden, denn die traurige Wahrheit ist, dass der wichtigste Erziehungstipp lautet: „Sei nicht arm!“ Der wichtigste, […]
SOLOMUETTER_MierauSusanne

New Mom: Interview mit Autorin und Pädagogin Susanne Mierau

Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch »New Moms for Rebel Girls«. Unsere Gründerin Sara hat mit Susanne gesprochen und ihr Fragen zu diesem wichtigen […]
Michele_Loetzner_Header

Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen

Über Liebeskummer weiß man wissenschaftlich viel mehr, als die meisten denken. Und ja, es gibt Dinge, die nachweislich helfen — andere dafür gar nicht. Was die Münchner Autorin Michèle Loetzner in Studien und Umfragen für ihr Buch über Liebeskummer recherchiert hat, ob sie uns Tipps zur Überwindung von Trennungsschmerz ans Herz legen kann und welche besonderen Herausforderungen […]
SOLOMUETTER_Kinderwagen

Alleinerziehend mit Partner

Ich bin alleinerziehend in Partnerschaft. Zu Beginn kam ich mir blöd dabei vor, mich immer noch alleinerziehend zu nennen. Dabei ist das totaler Quatsch. Die Erwartung an eine frische Beziehung, dass der oder die neue Partner*in automatisch neuer Elternteil mit allen Verpflichtungen ist, ist schlicht nicht umsetzbar. Völlig egal, wie intensiv die Bindung zum Kind […]
Kolumnenbild_1920x720_03

Meine Mutterrolle hilft beim Dating nicht

„Du hast ein Kind?“, ist das erste, was er schreibt. Ich hatte die Frage schon auf meinem Dating-Profil beantwortet: „Die Hälfte der Woche mit total coolem 5-Jährigen an der Seite“, steht dort. Ich schreibe ihm locker ein „Japp“ zurück und lese auf seinem Profil, dass er irgendwann gerne Kinder hätte – ob es seine „eigenen“ sein müssen? […]
Header_Strubelt_1920x720

Aschenputtel, Schneewittchen, Frau Holle & Co

In Märchen und Erzählungen kommen Stiefmütter selten gut weg. Sie haben stets nur ihr eigenes Wohl oder das ihrer leiblichen Kinder im Auge. Doch wie ist es im wahren Leben? Wir haben mit Autorin Marita Strubelt über Stief- und Bonusmütter sowie über das Leben in Patchwork-Konstellationen gesprochen. Marita, was sagst Du zu dem “Böse Stiefmutter”-Image? […]
Header_Boshammer_1920x720

Verzeihen oder versöhnen? Ein Interview mit Susanne Boshammer

Ob ich das jemals verzeihen kann? Diese Frage stellen sich viele von uns – nicht zuletzt nach schmerzhaften Trennungen. Etwa, wenn wir uns von einem geliebten Menschen hintergangen oder im Stich gelassen fühlen. Oft rät uns das Umfeld zu verzeihen, die Sache abzuschließen und Ruhe einkehren zu lassen. Doch ist das immer richtig? Wir haben […]
SOLOMUETTER_GLUECKLICHESCHEIDUNG

Glückliche Scheidungskinder?

“Es gibt keine glücklichen Scheidungskinder.” Diesen Satz lese ich regelmäßig im Netz. Und genau so regelmäßig rege ich mich über ihn auf. Auch weil diese Aussage in der Regel nicht von betroffen Kindern oder Eltern kommt, sondern von “Experten” zum Thema. Ich finde, dass dieses Statement nicht nur falsch ist, sondern auch gefährlich. Nicht zuletzt […]