Die Abbildung blinkender Fäuste mit der Aufschrift "Mom-Power"
SOLOMUETTER_Header_Elterngeld_Copyright_Karola_Machalett

Elterngelddebatte: Die Geister, die wir riefen

Nahezu unbemerkt stellt die FDP-Bundestagsfraktion einen Vorschlag in den Raum, der Millionen von Eltern zukünftig in ernsthafte Schwierigkeiten bringen könnte: Statt das Elterngeld für Top-Verdiener*innen mit einem Haushaltsbruttoeinkommen von mehr als 180.000 Euro im Jahr zu streichen, sollen doch einfach alle weniger Elterngeld bekommen. Konkret schlägt die Fraktion vor, die Bezugsdauer für das Elterngeld von […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Kindergrundsicherung: Verbesserungen für Alleinerziehende nicht erkennbar

Berlin, 7. September 2023. Nach zähen Ringen um Finanzierung und konkrete Ausgestaltung innerhalb der Ampel-Koalition hat das Bundes-familienministerium einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Kinder-grundsicherung vorgelegt. „Der Referentenentwurf ist allenfalls ein erster Schritt zu einer Kindergrundsicherung. In der Zusammenschau ist nicht erkennbar, wo die viel gepriesenen Verbesserungen für Alleinerziehende liegen sollen. Deshalb braucht es dringend Nachbesserungen“, […]
SOLOMUETTER_Header_Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung – was ist geplant und was bedeutet das für Alleinerziehende?

Die Ampel-Regierung hat am 28. August 2023 eine Einigung bei der Kindergrundsicherung erzielt. In mehrstündigen Verhandlungen vereinbarten Familienministerin Lisa Paus, Finanzminister Christian Lindner und Bundeskanzler Olaf Scholz entsprechende Eckpunkte. Wir haben jene Inhalte, die für Alleinerziehende relevant werden könnten, einmal für euch zusammengefasst: In der Kindergrundsicherung werden das bisherige Kindergeld als neuer einkommensunabhängiger Kindergarantiebetrag sowie […]
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, posiert fuer ein Foto.
Berlin, 12.01.2022

Offener Brief zur Kindergrundsicherung: Frauenfeindliches Narrativ über Alleinerziehende – Jetzt reicht’s!

Sehr geehrte Frau Bundesfamilienministerin Paus,sehr geehrte Bundesregierung, gestern wurde das Eckpunktepapier zur Kindergrundsicherung bekanntgegeben. Inhaltlich gibt es viel anzumerken und wir hoffen sehr, dass wir als Interessenvertretungen von alleinerziehenden Eltern die Möglichkeit haben werden, dazu Stellung zu beziehen und mit Ihnen weiter im Austausch zu bleiben. Grund unseres heutigen Schreibens an Sie im Namen der […]
SOLOMUETTER_Header_Marco Buschmann_V2

Lieber Herr Buschmann, ich habe Fragen!

Mein Name ist Buschmann, Sara Buschmann. Mit Marco Buschmann unserem Justizminister von der FDP habe ich nichts zu tun, außer, dass ich alleinerziehend bin — und mich seine Politik betrifft. Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit für eine große PR-Agentur habe ich ehrenamtlich SOLOMÜTTER gegründet. SOLOMÜTTER ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine Gesellschaft einsetzt, in […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Unterhaltsrecht: Reform muss an Lebensrealität anknüpfen, um Existenz von Kindern nicht zu gefährden

Berlin, 21. August 2023. Bundesjustizminister Buschmann will in Trennungsfamilien mitbetreuende Elternteile beim Unterhalt entlasten und damit für Väter Anreize setzen, sich nach einer Trennung stärker in die Betreuung einzubringen, wie er in einem Zeitungsinterview angekündigt hat. Hierzu erklärt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV): „Die Reform muss sich an der […]
SOLOMUETTER_Stiftung

UN-Sonderberichterstatterin klagt weltweite Menschenrechtsverletzungen an: „Eltern-Kind-Entfremdung“ darf an Familiengerichten keine Anwendung mehr finden! 

Berlin, 30. Juni 2023. Die UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Reem Alsalem, stellte vergangenen Freitag in Genf dem UN-Menschenrechtsrat ihren Bericht „Custody, violence against women and violence against children“ öffentlich vor. In diesem Bericht kritisiert sie die große Gefährdung von gewaltbetroffenen Müttern und Kindern vor Familiengerichten durch die pseudowissenschaftliche „Eltern-Kind-Entfremdung“ und vergleichbaren Konzepten, […]
SOLOMUETTER_Nachteilsausgleich_V1

Nachteilsausgleich

Mit dem Abitur in den Händen und dem ersten eigenen Auto unterwegs war ich 19 Jahre alt und die Welt lag mir zu Füßen. Nichts konnte mich aufhalten. Ich sprühte vor Energie und Lebensfreude. Den Sporttest gewuppt, startete ich im Sommer 2006 in das Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Sport- und Erziehungswissenschaften. […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern?

Berlin, 11. Januar 2023. Aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linken zu „Forschung und Aufklärung – Studienergebnisse zu Ideologie statt Kindeswohlorientierung in der Praxis von Familiengerichten und Jugendämtern“ geht hervor, dass die Bundesregierung keine Erkenntnisse über solche problematischen Entwicklungen hat und auch keinen Anlass sieht, durch statistische Erhebungen oder Forschungsprojekte die […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Spürbare Erhöhung des Mindestunterhaltes: durch Düsseldorfer Tabelle 2023 konterkariert?

Eine gute Nachricht für Kinder von Alleinerziehenden: Der gesetzliche Mindestunterhalt steigt 2023 für ein 6- bis 11-jähriges Kind von 455 auf 502 Euro. Das Bundesjustizministerium hat die Mindestunterhaltsverordnung für 2023 entsprechend aktualisiert. Die nun veröffentlichte Düsseldorfer Tabelle 2023 setzt diese Erhöhung um. Es war zu erwarten, dass mit der spürbaren Erhöhung der sozialrechtlichen Regelbedarfe 2023 […]
SOLOMUETTER_Energie_Soli

Zusammenhalt hält warm: Der Energie-Soli für Solo-Eltern

Netzwerk für Energiesolidarität gibt nicht benötigte Energiehilfen weiter Am 16. Dezember ist die bundesweite Aktion Energie-Soli gestartet. Was die Bundesregierung per Gießkannenpolitik nicht geschafft hat, packen die Stiftung Alltagsheld:innen und der Verein Fair für Kinder e.V. in diesem Winter an: freiwillige Umverteilung in der Gesellschaft. Dafür haben die Initiatorinnen ein Netzwerk für Energiesolidarität gegründet, um […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Mehr Kindergeld für Alleinerziehende nur Nullsummenspiel – Steuergutschrift jetzt!

Der Bundestag hat am 10. November 2022 ein höheres Kindergeld von 250 Euro ab 2023 beschlossen. „Auch die größte Kindergelderhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik bleibt jedoch für Kinder von Alleinerziehenden ein Nullsummenspiel, wenn diese im SGB II und beim Unterhaltsvorschuss voll angerechnet wird“, kritisiert Daniela Jaspers, Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. […]
SOLOMUETTER_Alleinebleiben_V1

Wie der Staat Alleinerziehende zum Alleinbleiben zwingt

Studenten-WG, man kennt es. Wenn auch nicht aus eigener Erfahrung, weiß man trotzdem, worum es geht: Zwei oder mehr Menschen gehen eine Zweck- und Wohngemeinschaft ein, so spart man Miete und ist weniger allein. Man teilt Küche, Bad und Putzplan, es wird zusammen gekocht und gegessen. Oft entstehen Freundschaften, man wird, wenn es gut läuft, […]
SOLOMUETTER_Unterhaltsvorschuss

Liebes Sachgebiet Unterhalts­­vorschuss,

gestern hast du mir wieder einen Brief geschickt. Du hast mir wieder viele Fragen gestellt, auf deinen dicht bedruckten Bögen. Ich muss sie mir nicht anschauen, deine Fragen, die kenne ich schon. Deine Fragen, die fangen immer mit Wer an. Du stellst sie mir jedes Jahr zwei Mal. Auf deinen Formblättern soll ich in Blockbuchstaben […]
SOLOMUETTER_Gianni-Matheja_Header_V2

Wenn unsere Solidarität immer nur auf Gegenseitigkeit beruht, sind wir verloren 

Je länger die Ampel sich in der Sozialpolitik spaltet, desto härter wird die soziale Spaltung in der Gesellschaft.  Die Grundsicherungsleistung Hartz IV wurde in meinem Geburtsjahr eingeführt. Es ist also kein Floskelgerede zu sagen, dass Hartz IV und seine umstrittene Devise „Fördern und Fordern“ schon so lange existieren, wie ich lebe. Vergangenen Dezember wurde es […]
SOLOMÜTTER_Rechtshilfehotline

Neu: Kostenlose Rechtshotline für Alleinerziehende

Die Stiftung Alltagsheld:innen hat die erste deutschlandweite Rechtshotline für Alleinerziehende im Familienrecht gestartet, bei der sie sich kostenfrei von Rechtsanwält:innen beraten lassen können. Das Angebot soll erste bestehende, lokale Rechtsberatungsangebote für Alleinerziehende ergänzen und bundesweit zugänglich machen. Auf den großen Bedarf an spezialisierter Rechtsberatung wurde die Stiftung Alltagsheld:innen durch ihre Kooperationspartner:innen aufmerksam, die als Verbände und Vereine […]
SOLOMUETTER_keine-Einzelfälle

Keine Einzelfälle, sondern System: Eine aktuelle Studie kritisiert die Praxis der Gerichte und Jugendämter

Der Soziologe Dr. Wolfgang Hammer hat die Studie „Familienrecht in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme“ veröffentlicht. Sein Fazit: Ideologische Vorstellungen unter Richter:innen, Anwältinnen und Jugendämtern würden dazu führen, dass man Kinder zu Unrecht von ihren Müttern trenne und sie gefährde statt zu schützen. 4. April 2022 – Die Studie basiert auf Untersuchungen von mehr als 1.000 Fällen und […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Energie-Entlastungspaket: Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!

Berlin, 28. März 2022. Die Ampel hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von 100 Euro, der mit dem Kindergeld ausgezahlt werden soll, eine Energiepreispauschale von 300 Euro für Erwerbstätige und Selbstständige sowie eine Verdopplung der Einmalzahlung von 100 Euro an Empfänger*innen von Sozialleistungen. […]
SOLOMUETTER_FFK_Header

Interview mit Verena Frensch von Fair für Kinder

In jeder Hinsicht benachteiligt Der Verein “Fair für Kinder” engagiert sich für die Abschaffung des Ehegattensplittings und eine gerechte Besteuerung für Alleinerziehende. Wir haben, passend zum Jahresstart 2022, mit Gründungsmitglied Verena Frensch gesprochen und sie zu den aktuellen Entwicklungen befragt. Verena, Ihr kämpft seit Jahren für die Abschaffung des Ehegattensplittings. Warum und wie? Erzähle doch […]
SOLOMUETTER_Header_Arm-trotz-Arbeit

Neue Studie: Alleinerziehende arm trotz Arbeit

Arm trotz Arbeit? Alleinerziehende haben das höchste Risiko Rund 860.000 Menschen in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Erwerbstätigkeit Sozialleistungen. Unter diesen Aufstocker:innen befinden sich überdurchschnittlich viele Alleinerziehende. Gründe dafür sind vor allem Minijobs, niedrige Löhne und die schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung. Wir haben mit Sarah Menne und Antje Funcke von der Bertelsmann Stiftung […]
SOLOMUETTER_Stiftung

Alleinerziehenden-Verbände stellen Forderungen an Ampel

Bundesweite Alleinerziehenden-Verbände, -Vereine und -Akteur:innen fordern gemeinsam SPD, Grüne und FDP auf, die Belange von Ein-Eltern-Familien deutlicher in den Koalitionsverhandlungen zu berücksichtigen. In einem acht Punkte umfassenden Papier fordern sie von den Ampel-Parteien eine armutssichere Kindergrundsicherung, die Beendigung der steuerlichen Benachteiligung von Alleinerziehenden, kostenlose, flexible und hochwertige Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und die Prävention von Altersarmut […]
Solomuetter-Header_liberal_kl

Grün zu Gelb: Was ist fair?

Gleichberechtigung klingt fair und richtig. Doch ein zweiter Blick lohnt sich! Männer leiden unter “Maternal Gatekeeping”, sie klagen Entfremdungsversuche von Müttern an und sie fordern Sorgerecht ab Geburt. Schenkt man derzeit großen Medien glauben, so scheint es, als habe der Feminismus die Gleichstellung der Frau längst erreicht – und dominiere inzwischen die Männer. Der Spiegel etwa schreibt just über […]
SOLOMUETTER_Header_Wahlen

3 Fragen vor der Bundestagswahl

Wir haben den fünf größten Parteien vor der Bundestagswahl drei Fragen gestellt. Wie es dazu kommt, was wir damit bezwecken und wo Ihr die Antworten findet, erfahrt Ihr im Text. Ich war immer ein recht unpolitischer Mensch. Aufgewachsen bin ich unter Helmut Kohl und später mit einem SPD-Kanzler, der heute an der Seite seiner Frau […]
daiga-ellaby-7edWO30e32k-unsplash-scaled

Alleinerziehende weiter unter Druck

Nach wie vor sind Alleinerziehende vier- bis fünfmal häufiger von Armut betroffen als Paarfamilien. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Antje Funcke (Senior Expert) und Sarah Menne (Senior Project Manager) verantworten gemeinsam die Studie „Alleinerziehende weiter unter Druck“, die im Rahmen ihres Projektes „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ entstanden ist. Wir […]
SOLOMUETTER_Vorschau_Sebnem_Mert

Lasst Euch nicht verunsichern

Şebnem ist Juristin und arbeitet in der Rechtsstelle einer Verwaltung. Die 41-Jährige lebt — nach sechs Jahren in Istanbul — heute im Ruhrgebiet. Von Kamen aus startet sie mit ihrem siebenjährigen Sohn Mert regelmäßig in ferne Länder und sagt: „Lasst euch von niemandem verunsichern. Bereist mit euren Kids die Welt!“ „Mama, wann können wir wieder […]
SOLOMUETTER-_-Kindermode

The Sustainable Stylist X SOLOMÜTTER

“Interessiert Ihr Euch für Mode? Oder findet Ihr das Thema oberflächlich?” Das haben wir Euch vor kurzem bei Instagram gefragt. Herausgekommen ist eine Kooperation mit Janine Dudenhöffer, die sich auch The Sustainable Stylist nennt, weil sie sich für nachhaltige Ansätze in puncto Fashion stark macht und aufzeigt, wie es zusammengeht, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und dennoch […]
SOLOMUETTER_Familienpolitisch

Auf die Ohren: Wir waren zu Gast bei #familienpolitisch

Falk und Sabine reden darüber, was sie politisch bewegt und was für Familien besonders wichtig zu wissen ist. Familienpolitisch ist der erste Podcast über Politik für Familien, von Familien. Hört hier direkt rein oder findet den Podcast „FAMILIEN politisch“ auf Spotify, Apple Music, Deezer und Co. Diesmal ging es um “Alleinerziehende und getrennt erziehende Eltern”. Anne Dittmann und […]
SOLOMUETTER_Kinderkrankentage

Kinderkrankengeld – ein Geschenk, das kaum einer will

Die geplante erneute Ausweitung der Kindenkrankentage hilft der großen Mehrheit alleinerziehender Eltern nicht weiter. “Es ist nicht nachzuvollziehen, dass eine Leistung unverändert weiter ausgebaut wird, die nachweislich nicht genutzt wird”, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verbandes allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW). Aktuelle Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit belegen die Ergebnisse einer Umfrage, […]
pexels-photo-3036405

Alleingelassen oder allein gelassen?

Wir sind nicht wenige und werden doch — das zeigen Studien und mahnen Verbände — in unserer Gesellschaft oft benachteiligt: Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern machen mit 1,5 Millionen rund ein Fünftel aller Familienformen in Deutschland aus. Geht es jedoch um Familientickets für den Zoo oder das Freibad, um Steuerfreibeträge, leistbaren Wohnraum und bezahlbare Kinderbetreuung oder um politische […]
pexels-photo-235554

Erste bundesweite Stiftung für Alleinerziehende

Die gemeinnützige Stiftung Alltagsheld:innen hat mit einem soliden Startkapital von 1.200.000 Euro zum Beginn des Jahres 2021 ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist die erste Stiftung, die sich bundesweit ausschließlich für die Rechte von Alleinerziehenden einsetzt. Als Auftakt fördert sie Projekte, die Ein-Eltern-Familien in der Corona-Krise unterstützen. Armutsrisiko »alleinerziehend« In Deutschland ist jede fünfte Familie eine Ein-Eltern-Familie – […]